Das Mitarbeiterteam und der Inhaber des Unternehmens, Carsten Liebner, heißen Sie herzlich willkommen. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über unsere tägliche Arbeit, sowie die vielen Möglichkeiten die Ihnen unser Unternehmen bietet.
Wir sind staatlich geprüfte Desinfektoren mit der Spezialisierung im Bereich Tatortreinigung und Desinfektion. Unter einem Tatort verstehen wir Unfall- und Leichenfundorte in Bezug auf einem natürlichen Tod und einem Tod durch Verbrechen. Hierbei liegen unsere Tätigkeitsschwerpunkte auf das Entfernen jeglicher Rückstände an Leichenfundorten. Dazu gehören Blut, Körperflüssigkeiten, Exkremente und Gewebereste und bereits vorhandene Schädlinge. Eine anschließende gründliche Desinfektion und Geruchsneutralisierung runden unsere Tätigkeit ab.
Ziel einer Tatortreinigung ist es, diesen Ort in einen begehbaren beziehungsweise bewohnbaren Zustand zurück zu versetzen.
Jede Tatortreinigung muss durch einen Fachmann besichtigt und eingeschätzt werden. Erst nach Sichtung des Tatortes kann ein Preis ermittelt werden.
Unter Haushaltsauflösung versteht man die Räumung einer Wohnung einschließlich der dazugehörigen Nebenräume vom Hausrat des Wohnungsinhabers. Die Wohnungsauflösung ist für Angehörige eine meist ungeliebte und aufwändige Angelegenheit, die wir gerne für Sie übernehmen. Egal ob private Wohnungen oder Büroräume, wir arbeiten schnell und sauber. Die Räume werden von uns besenrein hinterlassen, sodass in der Regel keine weiteren Verpflichtungen entstehen. Wenn gewünscht, bieten wir auch eine komplette Endreinigung.
Wir erledigen diese Arbeiten zuverlässig und schnell. Nach einer Besichtigung, in der wir alle Details besprechen, erstellen wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Dieses Angebot enthält alle Kosten, incl. Entsorgung und Ihnen entstehen keine weiteren Kosten.
Die Menge an altem Gerümpel in Ihrem Keller, auf Ihrem Dachboden, Ihrer Garage oder anderer Nebengelasse ist so unüberschaubar, dass Sie gar nicht wissen, wo Sie beginnen sollen?
Wir sind auf genau solche Situationen spezialisiert und helfen Ihnen sich von den Lasten zu befreien. Wir wissen was wir tun und arbeiten schnell, gewissenhaft und sorgfältig. Dabei gehen wir selbstverständlich auf alle Ihre individuellen Wünsche ein. Nicht umsonst waren die Menschen, denen wir in den letzten Jahren seit Firmengründung bei der Entrümpelung ihrer Räume geholfen haben, stets sehr zufrieden mit unserer Arbeit.
Das Vorgehen während dem Aufräumen und Entrümpeln einer Messiewohnung kann sehr unterschiedlich sein. Meist sind die Verwandten oder Beteiligten mit der Räumung und Entrümpelung einer Messiewohnung bereits im Ansatz überfordert. Es fängt bereits mit der Zuordnung der verschiedenen Güter des Messie an. Welche Gegenstände kann man noch retten damit man sie wieder nutzen kann, bei welche Gegenstände machen es noch Sinn sie zu reinigen?
Während einer Entrümpelung und Räumung steht der Betroffene im Mittelpunkt. Grundsätzlich möchte der Messie alles zurück haben, daher muss man sehr behutsam mit dem Betroffenen umgehen. Bei der Räumung bzw. Entrümpelung kommt es nicht nur auf die Tagesleistung der Firma an. Der Messie selbst muss im Mittelpunkt stehen, denn er braucht Zeit um sich von seinen Sachen zu lösen. Die Erfahrungen zeigen, dass sich dieses Vorgehen bewährt hat.
Ein sehr wichtiger Faktor ist, dass man die Messiewohnung bei der Räumung für Drittpersonen unzugänglich macht. Es gilt den Messie zu schützen und alles daran zu setzten das keine Drittpersonen als Schaulustige die Wohnung betreten. Die Arbeiten müssen zuverlässig, diskret, schnell und pünktlich abgehandelt werden.
Um Gerüche zu entfernen gibt es viele Möglichkeiten. Wir möchten Ihnen hier zwei Varianten vorstellen und näherbringen.
Die Kaltnebel-Desinfektionssysteme eignen sich besonders bei extrem hohen Hygieneanforderungen bzw. Aufgabenstellungen wie etwa der Tatortreinigung. Fugen, Ecken, Kanten, Winkel oder Vertiefungen werden ebenso bearbeitet und desinfiziert, wie glatte Oberflächen.
Mit Wasserstoffperoxid (H2O2) ist ein breites Wirkspektrum bei Raumtemperatur realisierbar. Dieses Verfahren ist Rückstandsfrei und kommt bei ausreichender Belüftung ohne Nachreinigung aus. Die H2O2-Vernebelung weist auch bei wiederholter Anwendung eine gute Verträglichkeit mit elektrischen und elektronischen Geräten auf.
Eine Ozonbehandlung in Ihrem Haus oder Wohnung ist völlig unbedenklich. Es bleiben keine chemischen Rückstände, sondern nur reiner Sauerstoff zurück. Der Vorteil einer Ozonbehandlung ist, dass keine gesundheitsschädliche oder allergieauslösende Chemikalien eingesetzt werden. Sie brauchen auch nicht Ihre ganze Wohnung auszuräumen, Ozon kommt in jede Ritze, jede Spalte und neutralisiert dort die Geruchsquellen.
Gerne befreien wir Ihre Wohnung von unangenehmen Zigarettengeruch, beseitigen auf Ihren sanitären Anlagen Bakterien, Keimen und Schimmel. Eine komplette Desinfektion Ihrer Wohnung ist möglich und es bleiben keine Rückstände übrig.
Fragen Sie uns! Wir geben Ihnen gerne Auskunft welche Variante für Sie am besten geeignet oder notwendig ist.
Heutige Haltungsformen von Nutztieren erfordern eine Stallhygiene mit Konzept. Basis der Stallhygiene sind die Reinigung und die Desinfektion. Eine gründliche Reinigung ist die Voraussetzung für eine effektive Desinfektion. Gemeinsam halten sie die Tiere gesund und erhöhen die tierische Leistung. Reinigung und Desinfektion sollen schädigende Mirkoorganismen eliminieren und den Infektionsdruck senken. Infektionsdruck entsteht durch das Vorhandensein verschiedener Mikroorganismenarten.
Es handelt sich vor allem um parasitäre Dauerformen, Bakterien, Viren und Pilze (Sporen) die sich z.B. bei hoher Besatzdichte umso besser vermehren. Je mehr Keimen das Tier in seiner Umwelt ausgesetzt ist, desto höher ist der Infektionswahrscheinlichkeit, desto eher können die Keime sich durchsetzen und die Widerstandskraft des Tieres überwinden. Regelmäßiges Reinigen und Desinfizieren hält den Infektionsdruck niedrig und verringert das Risiko von Krankheiten.
Maßnahmenziel ist, die in der Stallhaltung besonders hohe Belastung der Tiere durch z.B. fakultativ pathogene Krankheitserreger und andere unerwünschte Mikroorganismen so weit zu verringern, dass keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen und Leistungseinbußen entstehen.
Nicht alle Desinfektionsmittel sind für jeden Stall geeignet, zudem spielt die Ausbringung eine wichtige Rolle für eine wirksame Desinfektion. Welches Desinfektionsmittel für Ihren Stall das richtige ist, sagen wir Ihnen gerne.